Erstmal möchte ich mich für meine wenigen Posts in den letzten 2 Wochen entschuldigen. In der letzten Zeit hat sich bei mir ziemlich viel verändert. Ich habe das Glück, in einer Konditorei arbeiten zu dürfen. Die Arbeit dort macht mir wahnsinnig viel Spaß! Mein Meister ist wirklich toll, in der kurzen Zeit habe ich von ihm schon soooo viel gelernt. Letzten Montag war ich dort auf der Weihnachtsfeier und hatte so die Gelegenheit alle Kolleginnen kennenzulernen. Weil ich ja fast niemand kannte war ich anfangs schon etwas unsicher, da aber alle total nett waren, habe ich mich nach kurzer Zeit schon richtig wohl gefühlt. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen!! Ich könnte euch darüber jetzt noch viel viel mehr schreiben, aber in dem Post soll es ja eigentlich um meine Turtle Brownies gehen ;-)
Ich hoffe aber ihr versteht jetzt das ich zurzeit nicht so oft zum bloggen komme. Im neuen Jahr wird das aber auf jeden Fall wieder besser, versprochen ;-)
Montag, 27. Dezember 2010
Turtle Brownies
Eingestellt von Jana um 19:55 5 Kommentare
Labels: Brownies, Recipe, Rezept, Schokolade
Freitag, 24. Dezember 2010
Sonntag, 12. Dezember 2010
Blog Candy Gewinner
Als erstes ausgelost wurde Kommentar 39 von Rena. Das zweite Kommentar das ich ausgelost habe, war Kommentar 20 von Torten-Diva.
![]() |
Pralinenset Gewinnerin |
![]() |
Gutschein Gewinnerin |
Hier nochmal die Kommentare beider Gewinnerinnen.
![]() |
Ich wünsche euch beiden viel Spaß mit euren Gewinnen!! Bitte schickt mir eure Adressen bis spätestens 18.Dezember an MybakedWorld@web.de
Auch nochmal vielen Dank an die anderen Teilnehmer meines Blog Candys! Ich hätte nie gedacht das so viele von euch mitmachen würden!! Eure lieben Kommentare haben mich wirklich stolz gemacht!!!
Eingestellt von Jana um 15:57 1 Kommentare
Labels: Blog Candy, Pralinen, verschenken, Zubehör
Montag, 6. Dezember 2010
Magie des Zuckers Blog
Ich habe total vergessen euch zu erzählen das die Magie des Zuckers jetzt einen eigenen Blog hat. Er ist wirklich super! Wenn Ihr auf das Foto klickt, kommt Ihr direkt drauf.
Mit am besten gefällt mir, das man Jens Oprzondek direkt über den Blog Fragen stellen kann. Falls jemand nicht weiß wer Jens ist, könnt Ihr euch hier seine Website anschauen.
Auf dem Blog findet man auch einige tolle Schritt für Schritt Anleitungen wie z.B. die Weihnachtsstern und die Diamant Pralinen Anleitungen aus der letzten Ausgabe. Ich habe sie mir zum üben gleich ausgedruckt ;-) Demnächst gibt es noch eine Schritt für Schritt Anleitung für einen absolut goldigen Schneemann!!
Sehr gut ist auch das in dem Blog auf manches aufmerksam gemacht wird, das nichts mit dem Magazin zu tun hat. Zum Beispiel gibt es einen Post darüber das Peggy Porschen bald in Deutschland einen 3 tägigen Kurs gibt.
Wie Ihr lest, lohnt es sich wirklich dort öfter mal reinzuschauen!!!
Eingestellt von Jana um 22:34 0 Kommentare
Labels: Anleitung, Magie des Zuckers, Pralinen, Tutorial
Winterspaziergang, Cheescake und heiße Schokolade - Die perfekte Mischung
Heute hatte ich den perfekten Tag. Als erstes hatte ich das Glück heute jemand ziemlich begabten bei der Arbeit über die Schulter schauen zu dürfen. So gegen 12 Uhr war ich dann wieder zuhause. Weil ich Monikas Cheescake sooo toll finde, konnte ich nicht anders als selbst einen zu backen. Halt keinen Banoffee Cheescake. Meinen habe ich mit Sahne und angedickten Kirschen aufgepeppt.
Um 14.30 Uhr sind wir dann mit unserer Hündin im Schnee spazieren gegangen. Es war wunderschön! So eine verschneite Landschaft sieht einfach nur phantastisch aus. Unsere Hündin ist auch ganz verrückt nach Schnee! Es macht richtig Spaß ihr beim toben und spielen zuzusehen. Weil sie immer etwas friert haben wir ihr ein kleines Mäntelchen gekauft. Da sie aber etwas länger ist, geht ihr das Mäntelchen nur ungefähr nur bis zur Mitte. Das sieht schon etwas witzig aus ;-)
Eingestellt von Jana um 20:35 2 Kommentare
Labels: Blog Candy, Cake, Kuchen, Marshmallow, Recipe, Rezept, Schokolade
Dienstag, 30. November 2010
Blog Candy: Pralinenset und 15€ Einkaufsgutschein
Dieses Jahr am 2. April bin ich auf die Idee gekommen einen Blog über mein Hobby zu schreiben. Seitdem habe ich 36 regelmäßige Leser, und hatte schon über 30.000 Besucher. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie stolz ich darauf bin!! Über jeden Besucher und jeden regelmäßigen Leser freue ich mich immer wie ein kleines Kind!!
Als ich letzte Woche den 30.000sten Besucher hatte, fing ich an zu überlegen wie ich mich dafür bei euch bedanken könnte. Ich brauchte nicht wirklich lange überlegen. Natürlich mit einem Blog Candy.
Da ich aber nicht irgendwas verlosen wollte, bin ich durch zahlreiche Onlineshops gesurft um das richtige zu finden. Letzten Endes viel meine Wahl dann auf ein Pralinenset von Pati-Versand. Weil ich in der Weihnachtszeit öfter mal Pralinen mache, fand ich dieses Set ganz passend.
- 21 weißen Hohlkugeln
- 21 Hohlkugeln Vollmilch
- 21 Hohlkugeln Zartbitter
- 200gr Callebaut Callets weiß
- 200gr Callebaut Callets Vollmilch
- 200gr Callebaut Callets Zartbitter
- 1 Pralinengitter
- 1 Pralinengabel 2-zackig
- 5 Papierspritztüten
- 200gr Prèmo Pralinenmasse Haselnuss
- 100gr Aromapaste Irish Cream
- 50gr Aromaöl Orange
- 100gr Glukosesirup
- 20gr Karamell-Crispies
- 20gr Orangen-Crispies
- 50 goldene Pralinenkapseln
- 1 Minibeutel grober goldener Flitter
Bis Freitag den 10.12.10 um 20 Uhr kann jeder an dieser Verlosung teilnehmen. Die Gewinner gebe ich dann im Laufe des Abends bekannt.
Edit: Tanja von Mein-Tortenladen war so lieb und hat mir für mein Blog Candy noch einen Einkaufsgutschein im Wert von 15 € zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank dafür ;-)!!
Wer als erstes ausgelost wird, bekommt das Pralinenset mit einer kleinen Überraschung. Der oder die Zweite kann sich über den Einkaufsgutschein und eine kleine Überraschung freuen.
Eingestellt von Jana um 20:24 44 Kommentare
Labels: Blog Candy, Pralinen, verschenken, Zubehör
Sonntag, 28. November 2010
Marmorkuchen
Heute hatten meine Familie und ich ein wunderschönes Sontagsfrühstück. Dafür wollte ich gestern Abend unbedingt noch eine Kleinigkeit backen. Weil meine Familie total auf Marmorkuchen steht, brauchte ich auch nicht wirklich lange überlegen welcher Kuchen es werden soll... Das Rezept dafür habe ich schon ziemlich lange. In der 5. oder 6. Klasse haben wir diesen Kuchen mal in der Schule gebacken. Ich bin auch wirklich froh das ich das Rezept heute noch habe!! Es erinnert mich immer ein bisschen an meine Schulzeit :-)
Dienstag, 23. November 2010
CSN Stores
Bei mir zuhause reden wir schon eine ganze Weile davon uns neue Töpfe zuzulegen. Heute Nachmittag habe ich dann zum ersten Mal online geschaut ob ich vielleicht welche finde die uns gefallen würde. Bei den CSN Stores bin ich dann auch fündig geworden. Diese tollen Töpfe haben mir die Entscheidung nicht grade leicht gemacht... Am liebsten hätte ich mir die ausgesuchten Töpfe gleich bestellt, da ich die Entscheidung aber nicht alleine treffen wollte, muss ich warten bis meine Mutter Donnerstag früh nachhause kommt.
Bestellt habe ich mir dann verschiedene Pralinen- und Silikonformen.
Ich freue mich jetzt schon drauf sie auszuprobieren!!! Natürlich berichte ich euch wie ich die Formen finde ;-)!
Eingestellt von Jana um 19:05 2 Kommentare
Mittwoch, 17. November 2010
Magie des Zuckers Novemberausgabe
Letzte Woche habe ich die neue Ausgabe der Magie des Zuckers bekommen. Heute habe ich es dann endlich mal geschafft neue Batterien für meine Digi-Cam zu kaufen um euch einige Ausschnitte aus der neuen Ausgabe zu zeigen.
Die auf dem Deckblatt abgebildeten Mini Törtchen in Geschenkbox- und Christbaumkugelform sind von Olga Osinceva. Natürlich findet man in dem Magazin auch eine detaillierte Anleitung zur Herstellung dieser Törtchen. Mir persönlich gefallen die Christbaumkugeln am besten. In der Weihnachtszeit werdet Ihr bestimmt ähnliche auf meinem Blog sehen ;-)
Am meisten habe ich mich auf die Weihnachtsstern bzw. Weihnachtskranz Anleitung von Caro´s Zuckerzauber gefreut. Als ich das in der Vorschau der letzten Ausgabe gelesen habe, musste ich mir sofort die passenden Ausstecher bestellen ;-) Die Bestellung hat sich auch vollkommen gelohnt, denn die Anleitung ist wirklich super! Normalerweise kaufe ich mir jedes Jahr einen Weihnachtsstern. Dieses Jahr werde ich ihn wohl das erste Mal modellieren...
Besonders schön finde ich diese beiden Torten von Nelly Josefsen. Zu beiden Torten gibt es natürlich auch Anleitungen. Die Anleitung zu der Gute Besserung Torte ist 8 Seiten lang und enthält über 90 Bilder. Jeder einzelne Schritt wird also ganz genau beschrieben.
Die Anleitung für die Silvestertorte ist zwar nicht ganz so lang wie die andere, aber mindestens genauso detailliert. Die Herstellung der Torte wird so gut erklärt das keine Fragen offen bleiben!
Falls Ihr mehr von Nelly Josefsen sehen wollt, hier der Link zu ihrer Homepage.
Passend zur Weihnachtszeit enthält die neue Ausgabe auch eine Anleitung für ein Lebkuchenhaus. Die Schablonen dafür kann man sich direkt bei Magie des Zuckers runterladen.
Zusätzlich gibt es noch einen spannenden Artikel von Jens Oprzondek über alles Wissenswerte zum Thema Lebkuchen.
Wie Ihr am Anfang meines Posts lesen konntet, ist das nur ein kleiner Teil der neues Ausgabe. Unter anderem findet man darin noch eine tolle Anleitung zur Herstellung von Diamanten Pralinen und Isomalt Diamanten, einen Artikel über den Zuckerkünstler Stephane Klein, wunderschöne Törtchen in Kerzenform, leckere Kokosrezepte und und und.
Außerdem hat das Team von Magie des Zuckers einen neuen Wettbewerb gestartet, indem es darum geht eine Torte nach einer Anleitung aus den mittlerweile 5 Ausgaben des Magazins zu machen.
Eingestellt von Jana um 22:08 1 Kommentare
Labels: Magie des Zuckers
Dienstag, 16. November 2010
Kokoscreme
In dem Post über meine erste Hochzeitstorte habe ich ja angekündigt, nach und nach die Rezepte die ich benutzt habe zu posten. Heute komme ich nun endlich dazu damit anzufangen.
Das Rezept um das es heute geht habe ich vor einigen Monaten beim stöbern auf Chefkoch gefunden. Dort gibt es einen ganz tollen Thread mit wahnsinnig vielen Füllungen. Wenn es euch interessiert, hier ist der Link zu dem Sammelthread. Seitdem gehört es zu meinen Lieblingsrezepten. Ich hoffe das es euch genauso gut schmecken wird wie mir ;-)
Dienstag, 2. November 2010
Meine erste Hochzeitstorte
Letzten Samstag hat eine Freundin von mir geheiratet. Ich war ganz überrascht als sie mich vor gut 2 Monaten gefragt hat ob ich ihre Hochzeitstorte backen würde. Anfangs war ich ein bisschen zögerlich weil ich mir nicht sicher war ob ich das schon hinbekommen würde. Aber weil sie mir so gut zugeredet hat und sie auch immer von meinen ganzen Torten und Zuckerblumen begeistert war, habe ich dann doch ja gesagt.
Gewünscht hat sie sich eine 3 stöckige Torte mit einem Gesteck. Zusätzlich zur Torte habe ich noch 100 Cupcakes gebacken die ich mit einer Schokoladen-Nougat- Buttercreme und je einem Schmetterling aus Fondant dekoriert habe. Allerdings habe ich davon keine Fotos gemacht. Vielleicht hat meine Freundin Fotos von den Cupcakes gemacht. Wenn ja, stelle ich das Bild natürlich noch ein.
Für das Gesteck habe ich diesmal ziemlich lange gebraucht. Insgesamt besteht es aus 12 Tulpen, einer großen Pfingstrose, 37 Wicken, um die 40 Hortenspien und ziemlich vielen Blättern. Für die Hortensien habe ich Ausstecher benutzt die ich bei Mein-Tortenladen gekauft habe. Die Tulpen, die Wicken, die Pfingstrose und die Blätter habe ich mit Ausstechern von Caros Zuckerzauber gemacht. Eigentlich hatte ich auch noch über 10 Rosen mit diesem 5 Petal Cutter gemacht, die ich dann aber doch nicht mehr benötigt habe.
Von dem ganzen Gesteck gefallen mir die weißen Tulpen mit dem rötlichen Rand am besten.
Meine Freundin hat sich für jedes Stockwerk der Torte verschiedene Kuchen und Füllungen gewünscht. Das untere Stockwerk besteht aus einem Vanillekuchen gefüllt mit einem Himbeergelee und weißer Ganache. Das mittlere Stockwerk ist ein Schoko Biskuit den ich mit dieser Karamell- Walnuss- Sahne gefüllt habe. Die oberste Torte ist ein Kokoskuchen der mit einer leckeren Kokoscreme und einem Limettengelee gefüllt wurde. Alle drei Torten habe ich mit Ganache überzogen und mit Gelatine Fondant eingekleidet. Die Rezepte hierfür poste ich alle nach und nach.
Wirklich zufrieden bin ich mit der Torte nicht. Ich finde sie ist viel zu hubbelig! Trotzdem waren alle Hochzeitsgäste super begeistert. Soviel Lob habe ich noch nie für eine Torte bekommen.
Das Gesteck steht jetzt übrigends im Wohnzimmer meiner Freundin.
Eingestellt von Jana um 22:15 6 Kommentare
Labels: Blütenpaste, Cake, Cupcakes, Fondant, Füllung, Ganache, Gestecke, Gumpaste, Kuchen, modellieren, Motivtorte, Recipe, Rezept, Torten, Zuckerblumen
Samstag, 23. Oktober 2010
Zimtrollen
Für den Teig die Butter erwärmen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Milch in der Mikrowelle lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen.
Eingestellt von Jana um 23:33 2 Kommentare
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Cake Balls
Eingestellt von Jana um 02:35 3 Kommentare
Labels: Cake Balls, Kuchen, Recipe, Rezept, Schokolade
Sonntag, 17. Oktober 2010
Zucker Peeling
Eingestellt von Jana um 02:21 1 Kommentare
Labels: Wellness
Sonntag, 10. Oktober 2010
Magie des Zuckers
Da einige Abo´s gekündigt wurden, kursiert in letzter Zeit das Gerücht, das es das Magazin "Magie des Zuckers" bald nicht mehr geben wird.
Ich kann euch beruhigen, das Magazin wird noch weiterhin erscheinen. Die Abo´s wurden nur gekündigt, weil nicht sicher ist ob die Erscheinungstermine eingehalten werden können. Ich finde das ist den Abonnenten gegenüber nur fair, oder!?
Dazu ist es gekommen weil die Chefin des Magazins am 29.09. eine kleine süße Tochter zur Welt gebracht hat. Vorgesehen war eine 6 wöchige Babypause. Da das Baby aber gesundheitliche Probleme hat, wird diese jetzt wahrscheinlich länger andauern.
Auf der Magie des Zuckers Homepage steht genaueres darüber.
Anbei gratuliere ich noch herzlichst zur Geburt der kleinen Tochter, und wünsche Mutter und Kind alles Gute und Beste! Ich hoffe das es der Kleinen bald wieder besser geht!!
Eingestellt von Jana um 21:09 0 Kommentare
Labels: Magie des Zuckers
Samstag, 9. Oktober 2010
Torte zur Geschäftseröffnung
Am Donnerstag hat unsere Nachbarin eine Mary Kay Naturkosmetik Filiale eröffnet. Leider hatte ich selbst keine Zeit kurz vorbeizuschauen, deshalb habe ich mich kurzfristig dazu entschieden Ihr wenigstens eine kleine Torte zu backen.
Weil ich einige Tage vorher jede Menge Tulpen und Hortensien modelliert habe, und meine Nachbarin sehr viele Blumen in ihrem Garten hat, war es die Gelegenheit für ein neues Gesteck.
Das Gesteck besteht insgesamt aus 3 mittleren Rosen, 11 Tulpen, um die 40 Hortensien und über 30 Efeublättern. Für die Rosen, die Hortensien und die Efeublätter habe ich Ausstecher von Mein-Tortenladen benutzt. Die Tulpen habe ich nach meiner Anleitung mit den Ausstechern von Caros Zuckerzauber modelliert.
Man sagt ja, das jeder im Laufe der Zeit seinen eigenen Stil bezüglich der Tortendeko entwickelt. Ich glaube, das ich meinen jetzt, mit den Gestecken entdeckt habe...
Die Torte hat einen Durchmesser von 26cm. Sie besteht mal wieder aus einem Biskuit den ich mit einer Karamell-Walnuss-Sahne gefüllt habe. Überzogen habe ich ihn mit einer Zarbitter-Ganache, und zum Einkleiden habe ich Marshmallow Fondant benutzt.
Das Rezept für die Karamell-Walnuss-Sahne habe ich vor einigen Wochen im Torten Talk entdeckt. Weil es mir im originalen ein bisschen süß war, habe ich die Menge des Zuckers etwas reduziert und die Menge der Sahne um 200ml erhöht..
Eingestellt von Jana um 22:58 4 Kommentare
Labels: Ausstecher, Blütenpaste, Cake, Fondant, Füllung, Gestecke, Gumpaste, Kuchen, Marshmallow, modellieren, Motivtorte, Recipe, Rezept, Rosen, Torten, Tutorial, verschenken, Zubehör, Zuckerblumen